Unsere Industriemanipulatoren und Industriegreifer bieten die ideale Lösung
|
![]() Eingebaute Lasterkennung |
||||
STRÖDTER KLT-HandlingÜberall dort wo Mehrweg-Verpackungen für Kleinteile oder empfindliche Produkte transportiert werden müssen, können Kleinladungsträger (KLT) sowie Großladungsträger (GLT) eingesetzt werden.
Zum Beispiel in der Automobilindustrie hat das genormte KLT‑System bekannter Hersteller im Warenverkehr zwischen der Zulieferindustrie und den Automobil-Montagearbeitsplätzen eine verbindende Funktion.
Von der ursprünglichen Entwicklung für die Automobilindustrie, nutzen längst auch andere Industrien die stapelbaren und gut transportierbaren KLT‑Behälter für den Transport von Produktionsteilen in der Produktion. ![]() Foto: STRÖDTER Ergomanipulator PICO-MAT mit KLT-Greifer |
KLT‑Boxen von Europaletten muss sich der Werker für die tieferen Stapellagen herunterbeugen und für die höheren Stapellagen nach oben strecken. Prospekt zum Öffnen bitte Anklicken! STRÖDTER Handling‑Manipulatoren. Spezielle Standsäulen-Gelenkarm-Manipulatoren für Einzelarbeitsplätze oder für größere Arbeitsbereiche Hubachsen‑Manipulatoren mit einem Leichtlaufschienensystem
können hier wirtschaftlich als Hebemittel oder sogenannte Umsetzer eingesetzt werden. |
![]() Foto: STRÖDTER Hebehilfe KLT-Greifer Bietet sich die Möglichkeit, in einem Arbeitsgang gleich mehrere KLT‑Boxen (einen ganzen Stapel) umzusetzen, dann bietet STRÖDTER dafür spezielle Greifer‑Systeme an. |
||
STRÖDTER Doppelseilbalancer PICO-MAT zum Heben von KLT ![]() |
STRÖDTER Handhabungs-Manipulator mit der HANDLING-SYSTEMZELLE ![]() |
STRÖDTER PICO-MAT am POLYGON-Profil-System mit ROLLYXPLUS+ Schienen ![]() |
||
Schweben ist besser als Heben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Effiziente Lagerorganisation mit Euro‑Boxen, Kleinladungsträgern und |
|
Handhabungstechnik: Maximale Effizienz und Platzersparnis |
Die Synergie von EuroBoxen, Kleinladungsträgern und STRÖDTER Handhabungstechnik |
Effiziente Lagerung dank STRÖDTER Handhabungstechnik |
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen |
|
Fazit: Revolutionieren Sie Ihre Lagerorganisation mit STRÖDTER Handhabungstechnik, Euro‑Boxen und Kleinladungsträgern |
KLT‑Kisten (Kleinladungsträger) und Euro‑Behälter werden in einer Vielzahl von Industriezweigen für den Transport und die Lagerung von Waren und Produkten eingesetzt. Einige der Industriezweige, in denen KLT‑Kisten und Euro‑Behälter am häufigsten verwendet werden, sind: |
|
Automobilindustrie: KLT-Kisten und Euro-Behälter werden oft in der Automobilindustrie für den Transport von Autoteilen wie Motoren, Getrieben, Komponenten und Zubehör verwendet. | Elektronikindustrie: In der Elektronikindustrie dienen sie bei den Herstellern zur sicheren Lagerung und zum Transport von elektronischen Bauteilen, Geräten und Komponenten. |
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In dieser Branche werden KLT‑Kisten und Euro-Behälter zur Lagerung und zum Transport von Lebensmitteln, Getränken und Verpackungsmaterialien genutzt. | Logistik- und Transportunternehmen: Diese Unternehmen verwenden KLT‑Kisten und Euro-Behälter, um Waren effizient und sicher zu transportieren und zu lagern. |
Chemische Industrie: Chemische Produkte und Rohstoffe werden oft in KLT‑Kisten und Euro-Behältern gelagert und transportiert, da diese Behälter den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen erleichtern. | Einzelhandel: In Geschäften und Supermärkten werden Euro-Behälter häufig zur Präsentation und Lagerung von Waren verwendet. |
Maschinenbauindustrie: KLT‑Kisten und Euro‑Behälter kommen im Maschinenbau zum Transport von Maschinen, Maschinenteilen und Werkzeugen zum Einsatz. | Pharmazeutische Industrie: Diese Branche verwendet KLT‑Kisten und Euro‑Behälter für den Transport und die Lagerung von Medikamenten und medizinischen Produkten. |
Textil- und Bekleidungsindustrie: Euro‑Behälter werden oft genutzt, um Textilien und Kleidung zu transportieren und zu lagern. | Landtechnik und Lebensmittelverarbeitung: In der Landtechnik und Lebensmittelverarbeitung werden KLT‑Kisten und Euro‑Behälter für die Lagerung und den Transport von landwirtschaftlichen Produkten und Lebensmitteln verwendet. Landtechnikhersteller verwenden Sie in ihrer Fertigung und Produktion. |
Tipps zur Wahl der richtigen HebetechnikDie Wahl der passenden Hebetechnik spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Mit den richtigen Hebegeräten können Lasten einfacher, schneller und ergonomischer bewegt werden. Hier sind Tipps, die Ihnen helfen, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden: |
||
Definieren Sie Ihre AnforderungenBevor Sie sich für eine Hebetechnik entscheiden, sollten Sie genau wissen, welche Aufgaben sie erfüllen muss.
|
Berücksichtigen Sie die ErgonomieErgonomische Hebelösungen sind nicht nur wichtig für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern tragen auch zur Steigerung der Produktivität bei. |
Achten Sie auf die TraglastkapazitätDie Traglast ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Hebegeräts. Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die für die schwerste Last in
Ihrem Arbeitsprozess ausgelegt ist. |
Prüfen Sie die EnergieeffizienzModerne Hebetechnik setzt immer mehr auf Energieeffizienz. |
Berücksichtigen Sie die FlexibilitätJe vielseitiger eine Hebelösung ist, desto besser kann sie in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. |
FazitDie richtige Hebetechnik ist ein entscheidender Faktor für effiziente Arbeitsabläufe und Sicherheit. Egal ob Sie hydraulische Hebegeräte, Vakuumheber oder ergonomische Hebehilfen benötigen – definieren Sie Ihre Anforderungen, prüfen Sie die Traglastkapazität und setzen Sie auf energieeffiziente Lösungen. Mit der passenden Hebetechnik können Sie nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern. |
Download: KLT-Handling-Typ1.pdf oder KLT-Handling-Typ2.pdf | Impressum | Tel.: +492385921210 | www.klt-handling.de |
|